Bergungsmotor der B-17 nun in der Ausstellung

nach 80 Jahren unter Wasser

Am 25. August 1944 abgeschossen, lag ein Motor der B-17 von Joseph Duncan 80 Jahre in der Müritz. Am 27. Februar 2024 wurde er gehoben. Was ist aus einem Haufen Rost, deformiertem Blech und einer Menge Schlamm geworden?

Als mit der großen Unterstützung der Pioniertaucher der Bundeswehr aus Havelberg der Motor am 27. Februar 2024 geborgen wurde und schließlich als großer Klumpen am Land lag, war die Freude zunächst groß. Aus der Erfahrung mit der Restaurierung eines Bodenfundes eines BMW 801 Sternmotors wußten wir um die lange Zeit, die wir benötigen würden, um den B-17 Motor für unsere Ausstellung nach unseren Ansprüchen zu restaurieren. Nun ist 1 Jahr hart daran gewerkelt und ca. 600 Arbeitsstunden aufgebracht worden, bis wir den Motor mit seinem dazugehörigen Propeller (der schon 2019 geborgen und in die Ausstellung integriert wurde) nach 80 Jahren ein zweites Mal zu verheiraten.

Wir haben nicht nur unser Versprechen gegenüber dem Landesamt für Denkmalpflege eingehalten, sondern auch das an die Familie Duncan in den USA, den Motor in einen ausstellungswürdigen Zustand zu versetzen, um die Geschichte dahinter zu erzählen.

Die nächste Aufgabe wird darin bestehen, eine große Informationsvitrine zum Motor anzufertigen. Neben den bisherigen Informationen zum Piloten und der Crew der B-17 Besatzung wird eine weitere Tafel über den amerikanischen Besuch vom 25. August 2024 angefertigt. Im Innenbereich der Vitrine werden weitere Motorteile und persönliche Utensilien des damaligen Piloten Joseph Duncan präsentiert werden. Ein weiterer Blickfang wird ein B-17 Modell im Maßstab 1:32 (immerhin mit einer Spannweite von über 1m) werden, das in den Bereichen der Crewplätze freigeschnitten werden wird. Wir hoffen, die Fertigstellung der Vitrine Ende August abgeschlossen zu haben.

zurück zur Übersicht

Öffungszeiten
April bis Oktober
täglich 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ostern
Fr bis Mo 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Februar bis März
täglich 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 60 Minuten vor Schließung. Gruppenführungen führen wir nach Anmeldung durch.
Hunde dürfen ins Museum.

Erwachsene (ab 16) 12,- €
Kinder (ab 6 – 16 Jahren) 6,- €
Familienticket (2 Erwachsene, bis zu 5 Kindern) 30,- €
Ermäßigte (Schwerbehinderung) 10,- €
Hund 2,- €
Gruppenticket (ab 10 Personen)
Erwachsener 11,- €
Führung 50,- €