Absturz einer MiG-27
Russischer Pilot rettet Deutschen Bürgern das Leben

Das in Lärz stationierte 19. Garde-Jagdbomberregiment unterhielt bis zu seiner Rückverlegung 1993 nach Millorowo (Russland-Gebiet Rostow a. Don) Jagdbomber der Typen MiG-23 und MiG-27 in großer Stückzahl. Jeden Tag stiegen auch Jagdbomber im Rahmen des diensthabenden Systems (DHS) mit kompletter Bewaffnung auf. Am 14. Mai 1982 ereignete sich dabei ein schwerer Zwischenfall auf dem Fliegerhorst, der in einer Tragödie für den kleinen Ort Neu-Gaarz hätte enden können. An Bord befand sich der junge Pilot Hauptmann Sergej Viktorowitsch Arapow. Kurz nach dem Start seiner bewaffneten und vollgetankten MiG-27 mit dem Stammkennzeichen "07" stellte sich die Turbine aufgrund von Triebwerksproblemen ab. Der Pilot erhielt von der Flugleitung den Befehl zum Ausstieg mit dem Schleudersitz, doch die MiG-27 befand sich gerade über der Ortschaft Neu-Gaarz. Die Selbstrettung des Piloten mit dem Schleudersitz hätte für viele Einwohner des kleinen Örtchens Neu-Gaarz vermutlich den Tod bedeutet. Sergej Viktorowitsch Arapow wendete seinen antriebslosen Kampfjet und stürzte zusammen mit ihm unmittelbar hinter Neu-Gaarz ab.
Seither steht am Ortsausgang von Gaarz in Richtung Lärz ein Denkmal zu Ehren dieses nur 30 Jahre alt gewordenen russischen Piloten, der sein Leben opferte und somit vielen deutschen Bürgern das ihre rettete.
MiG-27 mit dem Stammkennzeichen "07" - Unglücksmaschine von Hauptmann Sergej Viktorowitsch Arapow
April bis Oktober | |
täglich | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ostern | |
Fr bis Mo | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Februar bis März | |
täglich | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Letzter Einlass jeweils 60 Minuten vor Schließung. Gruppenführungen führen wir nach Anmeldung durch. Hunde dürfen ins Museum. |
Erwachsene (ab 16) | 12,- € |
Kinder (ab 6 – 16 Jahren) | 6,- € |
Familienticket (2 Erwachsene, bis zu 5 Kindern) | 30,- € |
Ermäßigte (Schwerbehinderung) | 10,- € |
Hund | 2,- € |
Gruppenticket (ab 10 Personen) | |
Erwachsener | 11,- € |
Führung | 50,- € |