Luftfahrttechnisches Museum startet in die Saison 2020
Museum ab 3. Februar wieder geöffnet

Am 3. Februar startet unser Museum in die Saison 2020. Einige neue Exponate sind schon in die Ausstellungen integriert, weitere sehr interessante Ausstellungsstücke sind noch in Verhandlungen. Bis zum 31. März gelten noch Einschränkungen, bevor wir wieder jeden Tag geöffnet haben werden. Vom 3. Februar bis 31. März haben wir geöffnet von Mo. bis Do. von 10:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, interessante Gespräche und wertvolle Hinweise.
Neu und bereits zu sehen:
- Original Werkzeugkasten der Heinkelwerke mit Sprengnieten
- Interaktives Wandfoto zur E-Stelle Rechlin
- Lebensgeschichte Gotthold Peter mit persönlichem Nachlass
Einige Neuzugänge und Erweiterungen erwarten uns noch dieses Jahr:
- Vervollständigung Dornier Do 335
- neues Diorama zur Lastenseglerei
- Originalfundstücke Arado 96 und Fw 190
- Propellernabe und -blätter Fw 190
- funktionsfähiges Schnittmodell Pratt & Whittney R-1340 aus der Junkers Ju 52
- 1:10 Modell Junkers Ju 52
- Original Seitenleitwerk Ju 52
- u.v.m.
Wir werden über den Aufbau der neuen Exponate im Museum berichten.
April bis Oktober | |
täglich | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ostern | |
Fr bis Mo | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Februar bis März | |
täglich | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Letzter Einlass jeweils 60 Minuten vor Schließung. Gruppenführungen führen wir nach Anmeldung durch. Hunde dürfen ins Museum. |
Erwachsene (ab 16) | 12,- € |
Kinder (ab 6 – 16 Jahren) | 6,- € |
Familienticket (2 Erwachsene, bis zu 5 Kindern) | 30,- € |
Ermäßigte (Schwerbehinderung) | 10,- € |
Hund | 2,- € |
Gruppenticket (ab 10 Personen) | |
Erwachsener | 11,- € |
Führung | 50,- € |