Luftfahrttechnisches Museum startet in die Saison 2020
Museum ab 3. Februar wieder geöffnet
Am 3. Februar startet unser Museum in die Saison 2020. Einige neue Exponate sind schon in die Ausstellungen integriert, weitere sehr interessante Ausstellungsstücke sind noch in Verhandlungen. Bis zum 31. März gelten noch Einschränkungen, bevor wir wieder jeden Tag geöffnet haben werden. Vom 3. Februar bis 31. März haben wir geöffnet von Mo. bis Do. von 10:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, interessante Gespräche und wertvolle Hinweise.
Nach vielen Jahren der witterungsbedingten Korrosion auf dem Flugfeld Gatow übernahm das Luftfahrttechnische Museum in Rechlin das Exponat als Leihgabe. Gleichzeitig erklärte sich unser Museum dazu bereit, die Restaurierung der MiG17F durchzuführen. Von den aufwendigen Arbeiten bis zur Wiederherstellung ahnten wir damals noch nichts.
Eine Leihgabe der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Am 2. Mai wurde mit einer Spezialfirma das neuste Ausstellungsstück aus Berlin ins Luftfahrttechnische Museum nach Rechlin transportiert. Dabei handelt es sich um ein wahres Flugmotormonster - den Daimler Benz DB 610.
Luftfahrttechnisches Museum startet in die Saison 2019
Museum ab 1. Februar wieder geöffnet
Am 1. Februar startet unser Museum in die Saison 2019. Bis zum 31. März gelten noch Einschränkungen, bevor wir wieder jeden Tag geöffnet haben werden. Vom 1. Februar bis 31. März haben wir geöffnet von Mo. bis Do. von 10:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Nun ist es soweit - Die Zelle der Do 335 ist gestern im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin "eingeflogen". Fast 13 Jahre hat der Künstler und Flugzeugmodellbauer für Großexponate Holger Bull an seinem Baby und Traumflugzeug immer wieder gebaut, über 30 Jahre Originalteile zusammengetragen und die Zelle nun in Aluminiumbauweise mit vielen Originalteilen bestückt.
Unser Museum ist wie jedes Jahr über die Wintermonate bis zum 1. Februar geschlossen. In dieser Zeit überarbeiten wir wieder einige Ausstellungsdetails. Bedanken möchten wir uns bei unseren Förderern und den vielen Besucher der Saison 2018. Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2019.
Aufgrund der Herbstferien in Deutschland wird uns Museum noch bis Freitag den 2. November seine Ausstellung für Besucher öffnen. Für angemeldete Führungen durch unser Museum werden wir natürlich auch über die Winterzeit diese ermöglichen. Die Winterpause geht bis 1. Februar 2019.
Tag des "Offenen KTS-Bootes" am 29.September 10:30-16:30 Uhr
Kleines Torpedoschnellboot öffnet seine Luken
Als September Highlight veranstalten wir am 29. September letztmalig in diesem Jahr wieder von 10:30-16:30 Uhr den Tag des "Offenen KTS-Bootes". Schauen Sie hinein in das best erhaltene Torpedoschnellboot der NVA-Volksmarine - dem schnellsten Boot der Ostsee, das einst über 100 km/h erreichte. Motorräume, Luken und Kommandostand werden an diesem Tag für die Besucher geöffnet.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir setzen Cookies ein, um die Website für Sie zu optimieren. Sie können die unterschiedlichen Kategorien von Cookies zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.